Mozart-Grundschule
 Aschaffenburg-Obernau

Szenisches Lernen im alltäglichen Unterricht

Mithilfe der Methoden des szenischen Lernen, wie z.B. Theater- und Rollenspiele, können Lerninhalte lebendiger und anschaulicher vermittelt werden. Außerdem wird so die soziale und emotionale Kompetenz der Kinder gefördert. Ob im HSU-Unterricht der Wasserkreislauf szenisch umgesetzt oder in Deutsch ein Gedicht szenisch dargestellt wird, sind dabei nur zwei mögliche Beispiele, um zu zeigen, wie durch das handelnde Erleben und Ausprobieren Wissen vertieft werden kann. Außerdem schaffen solche Einheiten in jedem Unterricht eine positive Lernatmosphäre. 

https://www.lehrplanplus.bayern.de/sixcms/media.php/71/Theatermethoden-Box-14_10_24_1.pdf