„Eine kunterbunte Reise durch Afrika“
Eine Reise voller Farben, Rhythmen und Begegnungen
Vom ersten Trommelschlag bis zum letzten Märchenspiel war die Projektwoche „Afrika“ an der Mozart-Grundschule ein lebendiges Fest der Vielfalt. Mit Kreativität, Neugier und großem Engagement tauchten die Kinder in die faszinierende Welt des afrikanischen Kontinents ein.
💬 Ein besonderer Start: Hilfe, die verbindet
Zu Beginn der Woche stellte Bernadine ein beeindruckendes Hilfsprojekt vor: Ein Waisenhaus in Kenia, das mit Unterstützung auch von Spenden aus unserer Schule Lebensperspektiven schafft. Die Kinder lernten, wie Hilfe konkret aussehen kann und wie ein kleiner Beitrag Großes bewirken kann.
🎨 Kreative Workshops: Afrika zum Anfassen
In verschiedenen Stationen konnten sich die Kinder kreativ entfalten:
• Afrikanische Masken aus Eierkartons – mit kräftigen Farben und Mustern.
• Upcycling-Schmuck aus Alltagsmaterialien – nachhaltig und voller Fantasie.
• Regenmacher basteln – mit Naturklängen und Geschichten aus dem Regenwald.
• Trommeln bauen und spielen – Rhythmus pur, begleitet von gemeinsamen Gesängen.
• Afrikanische Kunst für Kinder – mit bunten Collagen, Tierzeichnungen und Landschaftsbildern.
• Tiere aus Afrika – kreative Bastelarbeiten
• Filmen zu afrikanischen Geschichten – mit der App Puppet Pals
• Afrikanische Brettspiele – kennenlernen und selbst herstellen
Kulinarische Entdeckungen
Im Kochworkshop wurden afrikanische Spezialitäten zubereitet. Dabei lernten die Kinder landestypische Zutaten kennen und stellten fest: Afrika schmeckt anders – und lecker!
Märchen, Musik und Bewegung
Afrikanische Märchen wurden nicht nur gelesen, sondern auch szenisch umgesetzt – mit viel Spielfreude.
Trommeln, Singen und rhythmische Spiele verbreiteten Lebensfreude
.
Auf Spurensuche mit den Big Five
Mit digitalen Tools wie dem „Book Creator“ u.a. machten sich die Kinder auf Safari: Sie erforschten die berühmten „Big Five“ – Elefant, Löwe, Leopard, Nashorn und Büffel – und hielten ihre Erkenntnisse kreativ fest.
Begegnung mit der Partnerschule in Bo
Ein bewegender Moment war der Besuch von Saskia vom gemeinnützigen Verein OneDay. Gemeinsam mit den Kinder der AG Partnerschule berichtete sie von der Holy Rosary Highschool in Bo (Sierra Leone), die durch unsere Spenden unterstützt wird. Fotos und Geschichten vermittelten eindrücklich, wie wichtig diese Partnerschaft für beide Seiten ist.
Fazit: Lernen mit Herz und allen Sinnen
Die Afrika-Projektwoche war mehr als Unterricht – sie war eine Einladung zur Weltoffenheit, zur Kreativität und zum sozialen Miteinander. Mit Stolz, neuen Erkenntnissen und vielen Erlebnissen geht die Mozart-Grundschule aus dieser Woche hervor – und trägt ein Stück Afrika im Herzen.
Bilder zum Thema Afrika
In unserem Workshop war es ganz schön bunt. Die Kinder haben tolle Bilder zum Thema Afrika gestaltet. Es wurde ein afrikanischer Sonnenuntergang gemalt, Bilder mithilfe von Wolle hergestellt, eine afrikanische Halskette aus Papptellern gebastelt und Zebra-, Giraffen-, und Leopardenmuster mithilfe verschiedener Materialien gedruckt. Auch ist aus unterschiedlichen Stoffresten eine afrikanische Frau entstanden, die sich mit einem Korb auf dem Weg zum Markt befindet. Die Kinder waren alle mit Freude dabei und es konnten viele tolle Kunstwerke präsentiert werden.